Garten- und Landschaftsbau in Stuttgart – Traumhafte Gartenideen vom Fachmann
Ein eigener Garten bedeutet Glück pur. Er ist wie ein guter Freund, der immer für einen da ist, bei dem man auftankt und dessen Nähe einem Behaglichkeit schenkt. Schon beim Blick aus dem Fenster freut man sich über die leuchtenden Farben, den idyllischen Gartenteich und die liebenswerten tierischen Besucher. Ist der Sommer erst mal da, wird der Garten zu einem zusätzlichen Zimmer. Ob Sonnen auf dem Holzdeck, Abtauchen im Schwimmbad, Grillabend mit der Familie oder Sundowner auf dem Loungesofa – am liebsten ist man den ganzen Tag an diesem Ort, der das Leben so schön macht.
Damit Sie dieses Glücksgefühl zu sich nach Hause holen können, bieten wir unzählige Möglichkeiten der Gartengestaltung an. Mit Holz, Stein und Licht setzen wir neue Akzente und verwandeln langweiliges Grün in pure Freude. Jeweils abgestimmt auf den Gartenbesitzer und seinen persönlichen Geschmack erarbeiten wir die passende Gartengestaltung und führen die anschließenden Arbeiten höchst fachmännisch und korrekt aus.
Moderne Designgärten – klare Formen und edle Materialien
Moderne Designgärten zeichnen sich durch ihr klares Design, exklusive Materialien und ausgefallene Gestaltungselemente aus. Geprägt wird der moderne Garten durch seinen meist geradlinigen, geometrischen Grundriss. Die Auswahl der Pflanzen und Materialien lässt sich als puristisch beschreiben. Sie werden nach dem Motto „weniger ist mehr“ ausgewählt und gern in Kontrast zu Farben und Formen gesetzt, was den Garten lebendig macht. Die stilvolle Verbindung von Natur und Architektur macht den Reiz des modernen Gartens aus. Highlights wie ausgesuchte Skulpturen, coole Wasserbecken sowie präzise Lichtakzente verleihen dem modernen Garten seinen typischen Charakter. Das i-Tüpfelchen bildet letztendlich das formschöne Gartenmobiliar.


Stein im Garten – Beläge, Treppen und Gartenwege
Stein im Garten ist nicht einfach grau, sondern vielmehr ein wichtiges Gestaltungselement. Stein gibt dem Ganzen Struktur, ordnet die verschiedenen Bereiche, führt von A nach B und ermöglicht pflegeleichte und dauerhaft belastbare Oberflächen. Ob Sie sich ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen wünschen, ein elegantes Entree oder naturnahe Gartenwege – die Auswahl an Gartensteinen ist einfach grandios. Terrassen aus Natursteinpflaster oder Betonsteinplatten, Plätze aus feinem Zierkies, Erlebnispfade für Entdecker oder klassische Gartenwege aus Basalt. Geht es mal etwas höher hinaus, kommen Treppen und Stufen zum Einsatz. Ihr Landschaftsgärtner weiß genau, welche Steine sich für die jeweiligen Bereiche am besten eignen und führt die aufwendigen Pflasterarbeiten fachmännisch aus. Für jedes Vorhaben und für jeden Geschmack lässt sich der perfekte Stein finden. In Kombination mit Holz oder Stahl entstehen moderne Hingucker. Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedensten Beispiele und unterstützen Sie bei der Auswahl.
Mauern im Garten – Gartenmauer
Gartenmauer ist nicht gleich Gartenmauer. Je nach Art und Standort ist sie Stütze, Sichtschutz, Blickfang oder wichtiger Lebensraum für Nützlinge. Ob Sie sich für eine klassische Steinmauer, Natursteinmauer, Trockenmauer oder Gabione entscheiden, hängt ganz von der Art des Gartens, dem Zweck der Mauer und, natürlich, von Ihrem Geschmack ab.
Palisaden und Hangabstützung sind das verbindende Element bei größeren Höhenunterschieden und sollen sich möglichst harmonisch in das Gesamtbild einfügen.
Natursteinmauern sind eine wahre Augenweide. Die Fugen lassen sich mit zauberhaften Mauerblümchen bepflanzen, die über das ganze Jahr hinweg viel Freude bereiten. Auch zahlreiche Nützlinge freuen sich über ein Versteck in der Natursteinmauer, das sie gerne beziehen.
Gabionen, auch Steinkörbe genannt, sind die moderne Form der Gartenmauer. Die Körbe können in verschiedensten Größen und Sonderformen aufgestellt werden. Im nächsten Schritt erfolgt die Befüllung mit den gewünschten Natursteinen oder Glasbrocken. Gabionen sind enorm stabil und langlebig und setzen starke Akzente im Garten.


Holz und Wasser im Garten – Holzterrasse, Sichtschutz und Holzzaun
Holz ist ein Naturprodukt und bringt Wärme in den Garten. Auf der Holzterrasse lässt es sich herrlich barfuß laufen. Ein Sichtschutz aus Holz fügt sich elegant in die Gartengestaltung ein. Der Holzzaun hält freundlich ungebetene Gäste fern. Rosen klettern fleißig an hübschen Rankgittern aus Holz empor. Wer sich für Holz im Garten entscheidet, steht vor der Qual der Wahl, denn es gibt eine enorme Fülle an verschiedensten Materialien. Damit Sonne und Regen Ihrem Traum aus Holz nicht so schnell etwas anhaben können, empfehlen wir die Verwendung von Hartholz, das sich besonders für den Outdoorbereich und für Holzterrassen eignet. Bangkirai, Ipe, Massaranduba, Cumaru und Teak sind hier die robustesten Klassiker. Ökologisch korrekter sind Alternativen aus Thermoesche, Thermobuche oder Bambus, die ebenfalls sehr langlebig sind. Wir achten darauf, dass alle verwendeten Hölzer mit dem FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert sind.
Bepflanzung im Garten – Sträucher, Gräser und Stauden
Die Bepflanzung wählen wir passend zum Stil des Gartens, zu den natürlichen Gegebenheiten und zu Ihren Wünschen aus. Möchten Sie einen pflegeleichten Garten? Dann wählen wir Pflanzen, Bäume, Sträucher, Gräser und Stauden aus, die wenig Aufmerksamkeit benötigen, robust sind und das ganze Jahr möglichst ohne viel Zutun Freude bereiten. Sie wünschen sich einen Garten ganz in weiß? Auch das geht mit ausgesuchten weiß anmuteten Pflanzen und entsprechenden Materialien. Wer einen Naturgarten angelegt haben möchte, wünscht sich vielleicht einen Duftgarten mit zart dufteten Kräutern und bienenfreundlichen Stauden. Ganz gleich, für welche Art der Bepflanzung in Ihrem Garten Sie sich entscheiden, wir arbeiten nur mit guten Qualitäten von ausgesuchten Baumschulen. Wir achten außerdem auf die Blühzeiten und die Blattverfärbungen im Frühjahr und Herbst. So wird Ihre Garten mit seinen Pflanzen zur ganzjährigen Attraktion. |


Dachbegrünung
Gründächer liegen im Trend: Immer mehr Wohnhäuser, Garagen oder auch gewerbliche Gebäude zeigen sich oben grün. Sogar auf geneigten Dächern ist eine Begrünung möglich. Ob Moosbedeckung, Kräuter oder Gräser – wir legen einen Dachgarten nach Ihren Vorstellungen an. Bei pflegeleichten, sogenannten extensiven Begrünungen reicht Niederschlagswasser für die Bewässerung aus. Für Sie heißt es also: einfach nur genießen!
Nehmen Sie Kontakt auf
Anschrift
D&E Stuttgart
Garten und Landschaftsbau
Lessingstrasse 21/1
72631 Aichtal-Grötzingen
Kontakt
Tel.: 07127 / 72 89 782
Fax: 07127 / 72 89 783
www.de-stuttgart.net
info@de-stuttgart.net
Wir freuen uns auf Sie
Sie möchten gerne ein unverbindliches Angebot,
haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf,
wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.